Überspringen zu Hauptinhalt

co.met GmbH ist einer der „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2019“

co.met GmbH ist einer der „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2019“

München, Mai 2019 – co.met GmbH wurde von Yourfirm.de, der führenden Online-Jobbörse für den Mittelstand im deutschsprachigen Raum, als „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2019“ ausgezeichnet. Ziel der Auszeichnung ist es, die Vorteile mittelständischer Arbeitgeber bei Jobsuchenden in den Fokus zu rücken und ihnen Orientierung auf der Suche nach interessanten Arbeitgebern im Mittelstand zu geben.

Yourfirm-Gründer und Geschäftsführer Dirk Kümmerle: „Mittelständische Firmen sind attraktive Arbeitgeber und dürfen mit diesem Pfund auch wuchern. Schnelle Aufstiegsmöglichkeiten, ein familiäres Umfeld, Wertschätzung jedes Einzelnen und vielfältige Aufgaben sind nur einige der Gründe, die Jobs im Mittelstand für Bewerber attraktiv machen. Diese Stärken gilt es, selbstbewusst bei der Personalsuche herauszustellen und sich damit gegen Großkonzerne abzugrenzen. Unser Siegel ist ein weiteres Qualitätsmerkmal für attraktive Arbeitgeber im Mittelstand.“

Diese Einschätzung teilt auch Thomas Hemmer, Geschäftsführer der co.met GmbH: „Wenn man sich die demographische Entwicklung und den Arbeitsmarkt anschaut, ist es eindeutig, dass wir um Fachpersonal werben müssen. Daher sind wir als Unternehmen aufgefordert uns als als Arbeitgeber genauso zu ´verkaufen´ wie wir dies seit Jahren mit unseren Produkten und Dienstleistungen erfolgreich tun. Mit unserem Jobrad-Angebot, flexiblen Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsprogrammen sind wir als co.met sehr gut aufgestellt. Dementsprechend bespielen wir aktiv geeignete Kanäle und kommunizieren auch z.B. bei yourfirm.de unsere vorhandenen Benefits um neue Mitarbeiter zu finden.„

Das Besondere an dieser Auszeichnung: Die Auslobung basiert nicht auf Umfragen, die oft niedrige Teilnahmequoten und somit eine nur bedingt aussagekräftige Datenbasis haben. Stattdessen wird das Zugriffs- und Leseverhalten der User auf www.yourfirm.de auf mehr als 60.000 Stellenanzeigen innerhalb eines Jahres ausgewertet.

Bewertungskriterien sind:
• die Zahl der User, die ein Unternehmen im Schnitt pro Stellenanzeige und Firmenprofil erreicht,
• der Prozentsatz der User, die die Inhalte tatsächlich durchlesen, also entsprechend lange auf der Seite verweilen
• sowie der Anteil der Leser, die eine bewerbungsnahe Aktion vornehmen, indem sie z.B. auf „Jetzt bewerben“ oder den Website-Link des Unternehmens klicken.

Seite drucken
An den Anfang scrollen