Überspringen zu Hauptinhalt

Datenschutzerklärung co.met Facebook Fanpage

I. Allgemeines
Die Nutzung dieser Facebook Fanpage ist mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verbunden. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Facebook Fanpage. Unter Verarbeitung versteht man gem. Art. 4 Nr. 2 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

II. Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO

co.met GmbH
Hohenzollernstraße 75
66117 Saarbrücken
kontakt@co-met.info
0681/587-2292

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemeinsam mit Facebook Ireland Limited, Grand Canal Square, 4 Grand Canal Harbour, Dublin 2, als gemeinsam Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DSGVO. Die Erfüllung der Verpflichtungen nach der DSGVO ist in der unter dem nachfolgenden Link abrufbaren Vereinbarung festgelegt:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Die Verarbeitung durch Facebook selbst erfolgt nach Maßgabe der Datenschutzerklärung von Facebook.

III. Datenschutzbeauftragter der co.met GmbH
Unser Unternehmen hat einen eigenen internen betrieblichen Datenschutzbeauftragten, den Sie für Auskünfte und weitergehende Fragen gerne unter
Datenschutz@co-met.info
oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“
kontaktieren können.

IV. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Der Zweck der Datenverarbeitung richtet sich nach der von Ihnen genutzten Funktion der Facebook Fanpage:
1) Aktive Interaktion mit unserer Facebook Fanpage
Sie haben die Möglichkeit, mit unserer Facebook-Fanpage zu interagieren, indem Sie den „gefällt-mir-Button“ anklicken, Beiträge an unsere Facebook Pinnwand posten, zu von uns erstellte Beiträge den „gefällt-mir-Button“ anklicken, diese teilen oder kommentieren.
In diesem Fall bekommen wir in Facebook eine entsprechende Benachrichtigung welche die Art der Interaktion sowie Ihren Profilnamen beinhaltet. Diese Daten berücksichtigen wir bei der Gestaltung unserer Facebook Fanpage und den von uns geposteten Inhalten um die Wahrnehmung und Präsenz unseres Unternehmens auf Facebook verbessern zu können.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die von uns erstellten Beiträge zu abonnieren über den „Abonnieren“-Button. Sobald die Fanpage abonniert wurde, werden Ihnen alle unsere aktuellen Beiträge in Ihrer Timeline angezeigt. Die Funktion „Abonnieren“ bietet die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen vorzunehmen u.a. die Deaktivierung des Abonnierens. Durch das Anklicken des „gefällt-mir“-Buttons, wird ohne weitere Interaktion der „Abonnieren“-Button aktiv.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist dabei unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den vorstehend genannten Zwecken der Datenerhebung.
2) Facebook Insights
Wir analysieren die Aufrufe und aktiven Interaktionen aller Nutzer auf unserer Facebook Fanpage sowie die Aufrufe von Stellenanzeigen und erfolgten Bewerbungen. Hierzu erstellt Facebook Nutzungsprofile mit dem Tool „Insights“ und stellt uns ausschließlich anonymisierte Daten zur Verfügung. Wir nutzen diese Daten bei der Anpassung unserer Facebook Fanpage und den angebotenen Inhalten um unsere Präsenz und Reichweite auf Facebook zu erhöhen.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist dabei die Wahrnehmung unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den vorstehend genannten Zwecken der Datenerhebung.
3) Facebook Messenger
Sie haben weiterhin die Möglichkeit mit uns Kontakt per Facebook-Messenger aufzunehmen. Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO wenn Sie uns eine vertragsrelevante Anfrage schicken oder die Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihnen Informationen und weiterführende Hinweise bei Fragen u. ä. zukommen zu lassen.
4) Bewerbungen
Sie haben die Möglichkeit sich per Facebook auf von uns ausgeschriebene Stellen zu bewerben. Wenn Sie bei einer Stellenanzeige auf „Jetzt bewerben“ klicken, öffnet sich ein Fenster in welchem Sie zu Ihrer Person und stellenspezifischen Anforderungen Angaben machen können. Angaben zu Ihrer Person werden dabei teilweise von Ihrem Facebook-Profilangaben übernommen, Sie können diese jedoch manuell abändern bzw. löschen. Sobald Sie den Button „Senden“ betätigen beginnt die hier beschriebene Datenverarbeitung.
In diesem Fall erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern/innen zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Rechtsgrundlage ist dabei § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
5) Verarbeitung durch Facebook
Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung und Aufruf unserer Facebook Fanpage Ihre personenbezogenen Daten außerdem von den Betreibergesellschaften von „Facebook“ verarbeitet werden. Hierbei handelt es sich um die in Irland ansässige Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 sowie um die in USA ansässige Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025. Über die oben beschriebenen Verarbeitungen hinaus, verarbeitet Facebook Ihre Daten außerdem für Analyse- und Werbezwecke bzw. um personalisierte Werbung auszuspielen. Dabei setzt Facebook nach unserem Kenntnistand auch Cookies ein, die Ihr Nutzungsverhalten (auch über verschiedene Endgeräte hinweg) speichern. Dadurch kann Facebook in Rahmen seiner eigenen Plattform sowie auf Drittseiten zielgerichtete Werbung ausspielen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook, die hier abrufbar ist: https://www.facebook.com/about/privacy/. Facebook bietet außerdem die Möglichkeit, bestimmten Datenverarbeitungen zu widersprechen; diesbezügliche Hinweise und Opt-Out-Möglichkeiten finden sich unter https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Wir haben insoweit weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten liegen uns keine Informationen vor.

V. Empfänger von Daten
1) Daten auf Facebook
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
Dies sind die Mitarbeiter, die mit der Betreuung von Facebook beauftragt sind sowie Mitarbeiter der Personalabteilung im Falle eines Bewerbungsverfahrens nach IV 4).
Ihre Daten werden weiterhin von den Betreibergesellschaften von „Facebook“ empfangen. Hierbei handelt es sich um die in Irland ansässige Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 sowie um die in USA ansässige Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025.
Bitte beachten Sie, dass gemäß den Facebook-Datenschutzbestimmungen Nutzerdaten auch in den USA oder anderen Drittländer verarbeitet werden. Facebook überträgt nach eigenen Angaben Nutzerdaten nur in Länder, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art. 45 DSGVO vorliegt oder auf Grundlage geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO. Die Facebook Inc. ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert und bietet hierdurch ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
2) Benachrichtigungs-E-Mails
Wenn Sie aktiv mit unserer Facebook Fanpage interagieren, per Facebook-Messenger mit uns Kontakt aufnehmen oder sich bewerben erhalten die für die Betreuung unserer Facebook Fanpage zuständigen Mitarbeiter zudem eine Benachrichtigungs-E-Mail von Facebook. In dieser E-Mail wird mitgeteilt, dass eine Interaktion mit unserer Fanpage stattgefunden hat und es wird Ihr Benutzername genannt, der Inhalt der Interaktion wird nicht übertragen. Diese in der E-Mail befindlichen Daten werden auch an das Rechenzentrum des Stadtwerke Saarbrücken Konzerns weitergeleitet, wo sich unsere Server befinden.

VI. Drittländer
Sofern und soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich anders angegeben, erfolgt keine Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation.

VII. Speicherdauer
1) Speicherung durch Facebook
Die Daten, welche nach IV. verarbeitet werden, werden gemäß den Datenschutzbestimmungen von Facebook auf den Facebook-Servern gespeichert und gelöscht.
2) Speicherung durch co.met
Eine weitergehende unternehmensinterne Speicherung erfolgt nur bei Bewerbungsunterlagen nach IV 4). Im Falle der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses werden die personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn zu dessen Durchführung oder Beendigung oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einem Tarifvertrag, einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist.
Wird kein Beschäftigungsverhältnis begründet, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Entscheidung automatisch gelöscht, sofern der/die Bewerber/in in eine weitere Speicherung nicht einwilligt oder einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist insbesondere ein Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Rechtsgrundlage ist § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), im Falle eines berechtigten Interesses Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO.
3) Benachrichtigungs-E-Mails
Eine Löschung der Benachrichtigungsmails erfolgt nach 2 Jahren oder im Falle eines wirksamen Widerspruchs Ihrerseits nach Maßgabe von VIII.

VIII. Ihre Rechte
Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind und an wen wir diese gegebenenfalls weitergegeben haben. Zudem können Sie folgende weitere Rechte bei Vorliegen der jeweiligen rechtlichen Voraussetzungen geltend machen: Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung für bestimmte Zwecke), sowie Datenübertragbarkeit Ihrer bei uns vorhandenen personenbezogenen Daten.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO) stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

In Bezug auf Datenverarbeitungen über unsere Facebook-Seite, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Betroffenenrechte auch gegenüber Facebook geltend zu machen. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Facebook.

IX. Folgen der Nichtbereitstellung
Eine Nichtbereitstellung von Daten hat keine negativen Folgen für Sie.

X. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling wird nicht durchgeführt.

XI. Weiteres
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz unseres Unternehmens haben (beispielsweise zur Auskunft und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten), nehmen Sie bitte unter dem Stichwort „Datenschutz“ Kontakt (Datenschutz@co-met.info) mit uns auf.

Seite drucken
An den Anfang scrollen