I. Allgemeines
Wir von der co.met GmbH (im Folgenden: co.met) verarbeiten bei der Nutzung Ihrer Kontaktdaten sowie durch das Anfertigen von Fotoaufnahmen unseres Messestandes auf der E-World 2023 personenbezogene Daten. Wir achten sorgfältig darauf, dass der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten stets im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzanforderungen geschieht. Personenbezogene Daten sind sämtliche Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme sowie der Fotoaufnahmen an unserem Messestand auf der E-World 2023. Unter Verarbeitung versteht man gem. Art. 4 Nr. 2 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
II. Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO
co.met GmbH
Hohenzollernstraße 75
66117 Saarbrücken
kontakt@co-met.info
0681/587-2292
III. Datenschutzbeauftragter
Unser Unternehmen hat einen eigenen internen betrieblichen Datenschutzbeauftragten, den sie für Auskünfte und weitergehende Fragen gerne unter
oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“
kontaktieren können.
IV.Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- Nutzung der Kontaktdaten
Sie haben die Möglichkeit uns Ihre Kontaktdaten, sowie Angaben zu Dienstleistungen und Produkten der co.met GmbH an denen Sie Interesse haben, mitzuteilen. Dazu werden die Daten auf Ihrer Visitenkarte sowie ggf. weitere Angaben erfasst. Diese Daten werden anschließend in eine elektronische Datenbank übertragen und dort gespeichert. Ihre Daten werden verwendet, um Ihnen zu den ausgewählten Dienstleistungen entsprechende Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse an der Bewerbung unserer Produkte gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zur Bestätigung Ihrer Angaben erhalten Sie anschließend eine Aktivierungs-E-Mail. Sobald Sie den dort enthaltenen Link betätigen, erhalten Sie Informationen zu den von Ihnen angegebenen Dienstleistungen.
- Nutzung von Fotoaufnahmen
Wir fertigen auf der E-World 2023 Fotoaufnahmen unseres Messestandes an, welche zur Unternehmenspräsentation genutzt werden. Dabei ist es möglich, dass Besucher*innen des Messestandes auf den Fotoaufnahmen zu erkennen sind. Rechtsgrundlage dieser Fotoaufnahmen ist dabei unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Veröffentlichung der Fotos zu Werbe- und Präsentationszwecken.
V. Empfänger von Daten
- Nutzung der Kontaktdaten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
Ihre Daten werden auch an das Rechenzentrum des Stadtwerke Saarbrücken Konzerns weitergeleitet, wo sich unsere Server befinden.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten weiterer externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Mit unseren Unterauftragnehmern besteht eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.
- Nutzung von Fotoaufnahmen
Die Fotos werden ab Veröffentlichung auf der co.met-Internetpräsenz allen Besucher*innen der Website angezeigt.
Eine Veröffentlichung kann auch in Rahmen von Onlinemedien (Onlineartikel), Printmedien (Zeitschriften und Fachpresse), unseren Social-Media-Plattformen sowie in Flyern und Prospekten, welche an Unternehmenskund*innen und Interessent*innen weitergegeben werden, erfolgen.
Die Fotos werden zudem innerhalb des Stadtwerke Saarbrücken Konzerns Online oder in Printform (Zeitschrift „NetzWerkNews“) veröffentlicht und in dieser Form an ausgewählte Dritte weitergegeben.
Als Informationen im Internet, sind die Fotos weltweit zugänglich und können mit Suchmaschinen von allen Internetnutzer*innen gefunden werden.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung der Fotos externer Dienstleister (z. B. Druckereien). Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und nach Art. 28 DSGVO beauftragt. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Prospekte werden dabei an Interessent*innen und Bestandskund*innen der co.met ausgegeben.
VI. Drittländer
- Nutzung der Kontaktdaten
Sofern und soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich anders angegeben, erfolgt keine Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation.
- Nutzung von Fotoaufnahmen
Sofern und soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich anders angegeben, erfolgt keine Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation.
Adressen der jeweiligen Social-Media-Plattform mit deren Datenschutzhinweisen:
- Xing AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, DE; http://www.xing.com/privacy.LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, California 94043, USA; http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
- LinkedIn hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
VII. Speicherdauer
Soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:
- Nutzung der Kontaktdaten
Sofern Sie den von uns gesendeten Bestätigungslink nicht innerhalb von 3 Monaten betätigen, werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Bei Bestätigung unserer E-Mail werden die Daten für die Dauer von zwei Jahren ab der letzten Kontaktaufnahme gespeichert. Mit Ablauf der jeweiligen Fristen werden alle Daten gelöscht. Bei Erklärung des Widerrufs (siehe VIII) erfolgt eine sofortige Löschung der personenbezogenen Daten.
Sollte es zuvor zu Vertragsanbahnungen/ -beziehungen kommen, so richtet sich die Datenspeicherung nach Maßgabe der jeweiligen Verträge.
- Nutzung von Fotoaufnahmen
Die Fotos werden gespeichert, solange sie zur Unternehmenspräsentation und Werbezwecken genutzt werden. Auch danach ist nicht auszuschließen, dass die Fotos im Internet nicht mehr aufrufbar sind.
VIII. Ihre Rechte
Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind und an wen wir diese gegebenenfalls weitergegeben haben. Zudem können Sie folgende weitere Rechte bei Vorliegen der jeweiligen rechtlichen Voraussetzungen geltend machen: Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung für bestimmte Zwecke), sowie Datenübertragbarkeit Ihrer bei uns vorhandenen personenbezogenen Daten.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Dazu ist eine entsprechende E-Mail an kundenbetreuung@co-met.info ohne Angabe von Gründen ausreichend.
Falls Sie auf Fotoaufnahmen zusammen mit anderen Personen abgebildet sind, muss im Fall eines begründeten Widerspruchs das Foto nicht entfernt werden, sondern es genügt, wenn Sie ohne unangemessene Verzögerung auf dem Foto unkenntlich gemacht werden (z. B. durch Verpixelung).
Sie haben außerdem das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
IX. Folgen der Nichtbereitstellung
Wenn sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen hat dies keine weiteren Nachteile für Sie.
X. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling wird nicht durchgeführt.
XI. Weiteres
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz unseres Unternehmens haben (beispielsweise zur Auskunft und Aktualisierung Ihrer Personenbezogenen Daten), nehmen Sie bitte unter dem Stichwort „Datenschutz“ Kontakt (Datenschutz@co-met.info) mit uns auf.