Überspringen zu Hauptinhalt

Smart-Meter Kooperation MeteringSüd entscheidet sich für Prozessdienstleistungen von Next Level Integration und co.met

Die in Augsburg ansässige Smart-Meter-Kooperation MeteringSüd GmbH & Co. KG beauftragt die Next Level Integration GmbH mit dem gesamthaften IT-Hosting. Der Metering-Dienstleister co.met übernimmt als Projektpartner die Bereitstellung des zertifizierten Rechenzentrums und die Prozessunterstützung.

Der Gateway Administrations-Prozess ist erst ab einer hohen Anzahl von intelligenten Messsystemen wirtschaftlich darstellbar. Die ausgewählte Lösung „myBusiness smartEnergy“ bietet die Voraussetzung dafür, nämlich: „eine hochmoderne Softwarearchitektur mit einem Höchstmaß an Informationssicherheit, Automatisierung und Flexibilität hinsichtlich des Zusammenspiels mit der Bestands-IT der Gesellschafterhäuser.“, sagt Dr. Roger Weninger, Geschäftsführer der MeteringSüd GmbH & Co. KG.

Von den Leistungen sollen aber nicht nur die Gesellschafter profitieren, sondern auch kleine und mittlere Energieunternehmen. Schwerpunkt der gemeinsamen Projektarbeit der MeteringSüd mit NLI und co.met ist unter anderem die Attraktivität für andere Werke. „Unsere Software wurde genau für das vorliegende Einsatzszenario entwickelt.“ freut sich Dr. Stefan Klose, Geschäftsführer Next Level Integration, und ergänzt: „Die einfache Erstellung von umfangreichen Dienstleistungen für andere Energieversorgungsunternehmen, ergänzt um das umfangreiche Prozess-Know-how der co.met, war einer der wichtigsten Gründe für die Entscheidung für die Zusammenarbeit mit uns und unserem Partner co.met.“. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam solch einen spannenden Kunden wie die MeteringSüd betreuen zu dürfen. Als starker Partner werden wir ihnen zur Seite zu stehen und neben der Gateway-Administration auch mit unseren praxisnahen Mehrwertlösungen unterstützen“, kommentiert co.met Geschäftsführer Thomas Hemmer die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Next Level Integration.

Die Einführung intelligenter Messsysteme wird nach der Zertifizierung der entsprechenden Geräte beim Bundesamt für Informationssicherheit (BSI) im Laufe der kommenden 12 Monate starten.
Die MeteringSüd GmbH & Co. KG mit Sitz in Augsburg wurde von acht regionalen und kommunalen Energieunternehmen aus Bayern und Baden-Württemberg gemeinsam gegründet. Sie wird den Betrieb der über 1,1 Million Messstellen für Strom übernehmen, die in den Netzgebieten der Gesellschaften liegen. Darunter befinden sich 200.000 Zähler, die in den kommenden Jahren mit einem intelligenten Messsystem (Smart Meter) ausgerüstet werden. Diese Geräte bestehen aus einem digitalen Stromzähler sowie dem Gateway, einer Kommunikationseinheit zur Datenübermittlung.

Über MeteringSüd: An der MeteringSüd GmbH & Co. KG beteiligt sind die LEW Verteilnetz GmbH, die Allgäuer Überlandwerk GmbH, die Stadtwerke Augsburg Energie GmbH, die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH, die Elektrizitätswerke Reutte GmbH & Co. KG, die TWS Netz GmbH, die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH und die SEW Stromversorgungs GmbH.
www.meteringsued.de

Über Next Level Integration: Die Next Level Integration GmbH ist ein junges und sehr erfolgreiches Unternehmen in der IT-Branche. Wir entwickeln neue, innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden der Energiewirtschaft. Mehr als 220 Energieversorger finden sich in unserem Kundenkreis und es werden stetig mehr. NLI ist Teil der Arvato Systems Gruppe, die als IT-Spezialist seit vielen Jahren namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation unterstützt.
www.next-level-integration.com

Seite drucken
An den Anfang scrollen