Überspringen zu Hauptinhalt

SMART ENERGY NETWORK

Die Komplettlösung für den erfolgreichen Rollout für Stadt- und Gemeindewerke

Ausgehend von den Bedürfnissen der Branchenpartner hat co.met sich daher in den vergangenen Jahren mit allen relevanten Parametern in der neuen Welt des Messwesens intensiv auseinandergesetzt. Mit dem SMART ENERGY NETWORK (SEN) entstand die bundesweit erste ganzheitliche Lösung für alle Aufgaben und Herausforderungen rund um die Planung, den Einbau und den Betrieb intelligenter Messsysteme.
Die Lösung ist im Rechenzentrum der Stadtwerke Saarbrücken GmbH installiert, welches auch das Trustcenter (BSI Sub CA (Certification Authority) und die erforderlichen Hardware Security Modules (HSMs) stellt.

Die Komplettlösung

co.met bietet mit Smart Energy Network Ihre maßgeschneiderte Komplettlösung, die alle gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften erfüllt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen über unser SEN entscheidende Mehrwerte, wie Beratung, Planung und Schulung.

  • Software- und Systemplattform als SaaS für Externe Marktteilnehmer und Gatewayadministration
  • Smart Meter Gatewayadministration als Dienstleistung (BPaS)
  • Rollout-Management-System für Disponent- und Montagemannschaft
  • Hosting und Security im Rechenzentrum inkl. Bereitstellung der Public Key Infrastructure (PKI)
  • Praxisrelevante Beratungs- und Workshop-Module (Kommunikation, Technik, EMT–Sicherheitskonzept, Projektleiter, Systemschulungen)
  • Unterstützung im Field-Service
  • Unterstützung bei der Beschaffung von Hardware + Technik
  • Finanzierungsmodell für Investitions- und Betriebskosten im Rollout
  • Erfahrungsaustausch im Anwendernetzwerk


Smart Energy Network – Bestandteile der Lösung

co.met GmbH nach ISO/IEC 27001:2017 zertifiziert

Die Zertifizierung umfasst die Bereitstellung von Managed Services (Business Process as a Service, Software as a Service, BSI Sub-CA) für die Smart Meter Gateway Administration (SMGWA) und aktive externe Marktteilnehmer (aEMT) gemäß Messstellenbetriebsgesetz. Der Geltungsbereich umfasst die Fachprozesse des SMGWA, des aEMT und der Sub-CA sowie den Betrieb und die Bereitstellung der jeweils dazugehörigen ITK-Infrastruktur und Anwendungen.

Entscheiden Sie selbst, wie wir Sie unterstützen dürfen.

Unser System passt sich Ihren Bedürfnissen perfekt an. Von einzelnen, wählbaren Modulen bis zum Rundum-Sorglos-Paket. Jeder Marktteilnehmer erhält die für ihn notwendigen Bausteine, um den anstehenden Rollout abbilden zu können.

Gemeinsam stellen wir uns der Energiewende und wandeln Herausforderungen in Chancen und Lösungen um.

Hardware und Technik

SEN ist grundsätzlich herstellerübergreifend mit allen Smart Meter Gateways (SMGWs), welche den technischen Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entsprechen und über eine Zulassung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) verfügen oder in einer Kompatibilitätsliste geführt werden, einsetzbar.

SMART ENERGY NETWORK – Ihre Vorteile

Wirtschaftlich

Der Startinvest ist deutlich geringer als bei einer lokalen Systemlösung. Bereits bei wenigen Zählpunkten lassen sich Skaleneffekte innerhalb des Netzwerks realisieren.

Effizient

Statt in die reine Technologie investieren Sie in wirtschaftliche, effiziente und erprobte IT-Prozesse und Dienstleistungen.

Kompatibel

Cloudbasierte Lösungen, anbindbar an alle ERP-Systeme. Die modulare Struktur ermöglicht zu jeder Zeit eine Erweiterung der Anwendungen.

Jetzt in den Rollout starten!

Um Ihre individuellen Anforderungen und die daraus resultierenden Möglichkeiten zu besprechen, beraten wir Sie gerne bei einem unverbindlichen Termin

    * Pflichtfelder sind mit einem Stern gekennzeichnet.

    Seite drucken
    An den Anfang scrollen