
Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH
ATTB entwickelt und fertigt intelligente Antennensysteme für Automotive, Industrie 4.0, abgesicherten Behördenfunk und Smart Meter Anwendungen im Energiesektor. ATTB Multifunktionsantennen ermöglichen Verbindungen und Vernetzungen für 5G, LTE, UMTS, GSM, GPS, DAB+, TETRA, sowie jede denkbare Anwendung im IoT. Darüber hinaus ist ATTB international in 26 Länder vertreten.

Anyline GmbH
Anyline bildet Scan für Scan eine Brücke zwischen analoger und digitaler Welt. Die Software ermöglicht mobilen Geräten Schriftzeichen in Echtzeit einzuscannen. Dieser Ansatz ist viel genauer und zwanzig Mal schneller als manuelles Eintippen. Anyline konnte bereits Kunden wie PepsiCo, E.ON, Porsche, die UNO und einige Polizeiorganisationen (Bayern, NRW, Österreich) für sich gewinnen.

Arvato Systems
Als IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Für Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft decken unsere erfahrenen IT- und Branchen-Experten das gesamte Utilities-Spektrum ab.

BEMD e.V.
Der Verband BEMD wurde 2007 als Energie-Service-Alliance ENSEA e. V. gegründet
und ging aus einer Arbeitsgruppe der EDNA-Initiative hervor. Im Mai 2010 erfolgte
auf Basis der Neuausrichtung des Markenkerns die Umbenennung des Verbandes
in den selbsterklärenden Namen Bundesverband der Energiemarktdienstleister
BEMD e. V. Der BEMD fördert und fordert Energiemarktdienstleister.

DATA-PLAN
Die DATA-PLAN Computer Consulting GmbH ist ein EDV-Systemhaus mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung. Das Finanzmanagementsystem FINANZ+ ist eines der wenigen Systeme auf dem Markt, das nicht auf einer Industriebuchhaltung basiert, sondern sowohl die Kameralistik als auch die Kommunale Doppik originär abbildet.

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
Der DVGW ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt.

East Side Fab
Das East Side Fab ist eine Initative von Unternehmen für Unternehmen, die sich vorgenommen haben „aus Unterschieden, gemeinsam Innovation zu machen“. Gefördert durch das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr wurde ein Open Space und eine Innovation Community geschaffen.

EMH metering
EMH metering ist ein innovatives, fest etabliertes Unternehmen, welches weltweit eine führende Rolle im Bereich der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von digitalen Elektrizitätszählern, einschließlich deren Umfeldprodukten und der dazugehörigen Kommunikationstechnik einnimmt.

endica
Die endica GmbH bietet als Full-Service-Provider ausgereifte Lösungen für kommunale und private Energieversorger. Von reiner IT-Lieferung über Organisations- und Prozessberatung bis hin zur Übernahme kompletter Geschäftsprozesse.

ENGIE Deutschland
Bei ENGIE Deutschland verbinden sich Technik-, Energie- und Servicekompetenz zu einem gesamtheitlichen Portfolio, mit dem wir unsere Kunden beim Übergang zur Klimaneutralität begleiten. Unser Angebot deckt alle Leistungen ab, die für eine nachhaltige Energiezukunft relevant sind.

ESC Energy Systems Consulting
ESC Energy Systems Consulting GmbH ist ein seit 2008 auf die Energiewirtschaft spezialisiertes Unternehmen. Wir bieten wir Ihnen unsere Unterstützungsleistungen für alle Marktrollen bei der Bearbeitung von Geschäftsprozessen für die IT-Lösungen der SAP SE, Schleupen AG, Wilken Software Group GmbH, iS Software GmbH sowie weiterer Hersteller.

EVUS
Als ein erfolgreiches, innovatives und leistungsstarkes Unternehmen ist die EVUS GmbH & Co. KG seit über 20 Jahren in der Wartung und Instandhaltung von Energie – und Beleuchtungsanlagen tätig. Als erfahrener Partner der Energie-, Versorgungs- und Immobilienwirtschaft zählen namhafte regionale und überregionale Energieversorger zu ihren Kunden.

FNN
Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) ist der zuständige Ausschuss für die Erarbeitung von VDE-Anwendungsregeln und technischen Hinweisen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Übertragungs- und Verteilungsnetze.

Hager
Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation sowie Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung.

hsag
Die hsag Heidelberger Services AG ist ein Dienstleistungsunternehmen für die Energiewirtschaft und unterstützt Energieunternehmen bei allen Aufgaben und Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette.

Ingenieurbüro Leidner
Das Ingenieurbüro Leidner bietet Beratung und Software für Verteilnetzbetreiber in einem liberalisierten und regulierten Energiemarkt. Das Leistungsangebot umfasst die Gestaltung von Strategien, Strukturen und Geschäftsprozessen sowie deren Umsetzung in der Energiewirtschaftsbranche.

iS Software
Die modulare Komplettlösung WinEV® der iS Software bildet die vernetzten Vorgänge von der Zählerstandserfassung über die Abrechnung, die Durchführung der Marktpartnerkommunikation, die Energiemengenbilanzierung, den Kundenservice bis hin zum Rechnungswesen und zur Bilanzierung nahtlos ab und liefert aussagekräftige und entscheidungsrelevante Informationen für das Unternehmensmanagement.

Power Plus Communications
Die PPC AG ist führender Anbieter von Breitband-Powerline-Kommunikationssystemen (BPL) und BSI-Schutzprofil-konformer Smart Meter Gateways für sicheres Smart Metering und Smart Grids.

Sagemcom
Das Unternehmen Sagemcom steht für Innovation und Qualität in der Industriekommunikation und ist Pionier im Bereich der M2M-Datenkommunikation. Seit über 30 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen Modem, Gateways und Router für die sichere und verlässliche Kommunikation und bietet einzelne Produkte und Komplettlösungen für verschiedenste Anwendungen an.

Smart Nation
Smart Nation ist ein Lösungsnetzwerk von Dienstleistern und Herstellern aus allen Bereichen von Smart Metering, Smart Grid und Smart Market. Ziel des Verein ist es, mit hoher Kompetenz individuelle Lösungen für alle Anforderungen des smarten Energie- und Versorgungsmarkts zu erarbeiten und in die Praxis umzusetzen.

Telefónica Germany
Telefónica Deutschland bietet Mobil- und Festnetzdienste für Privat- und Geschäftskunden sowie innovative digitale Produkte und Services im Bereich Internet der Dinge und Datenanalyse. Damit bietet Telefónica Deutschland anderen Unternehmen Lösungen an, damit diese die Wachstumschancen der Digitalisierung optimal nutzen können.

Theben
Theben setzt seit Beginn der Smart Meter Gateway-Entwicklung auf standardisierte Protokolle, Prozesse und interoperable Gerätetechnik. Daher ist das Familienunternehmen heute in der Lage, mit der CONEXA 3.0 ein interoperables Smart Meter Gateway anzubieten, das deutlich mehr erfüllt, als nur die gesetzlichen Vorgaben von BSI, TR und FNN-Lastenheft.

ZVEI
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. engagiert sich für die gemeinsamen Interessen der Elektroindustrie – sowohl in Deutschland als auch auf internationaler Ebene.